Kategorie: IT-Sicherheit

IT-Sicherheit – Rückblick und Ausblick (in die Glaskugel)

Wer hat an der Uhr gedreht? 2021 nährt sich zusehends seinem Nachfolger an. Gefühlt war doch gestern erst Jahresanfang! Geht es Ihnen da ähnlich? Aus IT-Sicht verlief dieses Jahr zumindest in Lichtgeschwindigkeit ohne große Verschnaufpausen:

Leichtes Spiel mit der Informationssicherheit

Die Generationen der drei vergangenen Jahrzehnte sind mit den ersten Videospielen aufgewachsen.

Im Vergleich zu damals ist die Grafik der Videospiele heutzutage kaum noch von der Realität zu unterscheiden.
Häufig finden Szenen der Spiele

Exchange:
Ein paar Gedanken(spiele)

Microsoft Exchange und seine Architektur – Problem by Design?

Sei es HAFNIUM, ProxyShell oder (immer noch) Autodiscover (siehe aktuelle Meldung bei heise.de).
Ein ungepatchter bzw. nicht ausreichend geschützter Exchange-Server war und ist noch immer

Sensibilität für Notfälle und Krisen

Als Beraterin für IT-Notfallplanung und Business Continuity Management (BCM) hat unsere Kollegin Andrea Hottendorff auch die Aufgabe unsere Kunden  hinsichtlich möglicher Risiken und deren Auswirkungen zu beraten, um sie entsprechend darauf vorzubereiten. Was es hierbei

Smishing – die aktuelle Masche von Cyberkriminellen!

Smishing klingt nach einem Wort aus der Jungendsprache, oder was bedeutet es genau?

Wenn wir genauer hinschauen, setzt sich das Wort aus den englischen Worten „SMS“ (Short Message Service, engl. für Kurznachricht) und „Phishing“ (engl.

Sicherheit im Homeoffice? Kein Problem mit diesen Tipps!

Sicherheit in der Heimarbeit, geht das? Diese Frage stellen sich vermutlich im Moment viele Arbeitgeber. Und das ist auch gut so! Denn wenn wir die Sachlage objektiv betrachten, wird das Homeoffice in der Zukunft nicht

Digitale Vernetzung: Segen oder Fluch?

Die zunehmende Vernetzung bietet uns viele Vorteile, birgt aber als Kehrseite der Medaille auch Risiken.

Die zunehmende Konnektivität, auch bisher nicht „computerisierten“ Netze sowie deren zum Teil direkte Erreichbarkeit schafft zusätzlich neue Angriffspunkte, wie heise

Die Krux mit den Messengern

Wer hat es nicht schon einmal erlebt: Die AGBs unseres genutzten Lieblings-Messengers ändern sich – meist zum schlechten – oder ein neuer Hack wird publik und die Diskussion um den sichersten oder den am wenigsten