Heutige Cyberangriffe spielen sich oftmals unbemerkt im Hintergrund ab. Ein moderner Virus kann beispielsweise Daten verschlüsseln und Lösegeld fordern. Ob nun digitale Erpressung, Datendiebstahl, Sabotage oder Spionage: Deutsche Unternehmen leiden immer häufiger unter den Auswirkungen. Die entstandenen Schäden verursachen jährlich Kosten in Milliardenhöhe.
Damit ist Cyberkriminalität heutzutage nicht nur eine lästige Angelegenheit, sondern stellt eine existenzgefährdende Bedrohung für Unternehmen und Organisationen – ganz egal welcher Größenordnung – dar.
Sicherheit mit System
Als erfahrenes IT-Beratungshaus unterstützen wir Sie gern beim Schutz Ihrer IT-Infrastruktur und Daten. Mit unserer Expertise und jahrelangem Praxis-Knowhow in der IT-Security planen und realisieren wir ganzheitliche Sicherheitskonzepte – immer passgenau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Erfahren Sie mehr über unsere Sicherheitslösungen:
NextGen-Endpoint
„Power of the Plus“ – Starker Schutz vor aktuellen und zukünftigen Bedrohungen durch Kombination traditioneller und moderner Techniken
NextGen-Gateway
Umfassender Next-Generation-Schutz, der verborgene Risiken aufdeckt, unbekannte Bedrohungen blockiert und automatisch auf Vorfälle reagiert
Verschlüsselung
Transparente Ver- und Entschlüsselung ohne die normalen Arbeitsabläufe zu behindern
SIEM – Security Information and Event Management
SIEM ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf die IT-Sicherheit, indem Meldungen und Logfiles verschiedener Systeme gesammelt, ausgewertet und verständlich aufbereitet werden. Verdächtige Ereignisse, Früherkennung von Richtlinienverstößen oder gefährliche Trends lassen sich in Echtzeit erkennen. Zudem erhalten Sie einen nachträglichen Nachweis von Sicherheitsereignissen.
Secruity Awareness
Die größte Angriffsfläche in der IT-Sicherheit sind die Anwender? Machen Sie Ihre Mitarbeiter zur menschlichen Verteidigungslinie! Ein solides Awareness-Programm darf in keiner fundierten Sicherheitsstrategie fehlen: Mit Maßnahmen zur Bewusstseinsstärkung binden Sie Ihre Belegschaft aktiv in die Abwehr Ihres Unternehmens ein.
Wir bieten Ihnen flexible, individuell anpassbare Vorlagen und Trainings, mit denen Sie ganz einfach eine positive Security-Awareness-Kultur in Ihrem Unternehmen fördern können.
Sie erhalten eine mehrschichtige Abwehrstrategie, bei der leistungsstarke Sicherheitstechnologien mit effektiven Maßnahmen zur Mitarbeiteraufklärung kombiniert werden.
Mehr zum Thema Security Awareness und unserem Angebot finden Sie hier.
NAC – Network Access Control
Erhalten Sie vollständige Übersicht und Kontrolle über Ihre gesamte Netzwerkumgebung.
Network Access Control schützt Ihr Netzwerk vor dem Eindringen unerwünschter Geräte, verschafft Ihnen eine Übersicht aller Geräte in Ihrem Netzwerk und bietet Ihnen damit ein aktuelles IT-Bestandsmanagement.
Durch die zentrale Administration aller Unternehmensswitche via SNMP oder SSH/ Telnet sorgt NAC dafür, dass Sie die Kontrolle in Ihrem Netzwerk haben. Es bietet sofortige Alarmierung bei unbekannten oder nicht sicheren Geräten und leitet automatisch Gegenmaßnahmen ein.
Zudem erhalten Sie ein Gästeportal zum geregelten und einfachen Zulassen von Gästen in Ihr Unternehmensnetzwerk. Network Access Control bietet Ihnen den Schutz, den Sie für eine effiziente Netzwerkzugangskontrolle benötigen. NAC kann Sie durch switchportgenaue Regeln informieren und Zugänge gewähren oder verweigern.
Eine starke Verbindung
Für einen nachhaltigen Mehrwert und eine komfortable Nutzung haben wir mit unserem eigenentwickelten macmon Connector eine Schnittstelle zu Matrix42 geschaffen. Diese ermöglicht die Verwaltung der macmon-Endgeräte einfach über das Asset Management zu organisieren.
Auch unser ebenfalls langjähriger Partnerhersteller CONTECHNET bietet für ihre softwaregestützte IT-Notfallplanung und Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) einen Importer für macmon NAC an.
Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder ein kostenloses Beratungsgespräch zum Thema IT Security?
Kontaktieren Sie uns telefonisch +49 431 6703 0 oder per E-Mail an IT-Security@lmbit.de