Unsere Experten entwickeln mit Ihnen ein System, um die Sicherheit und den Schutz Ihrer Daten dauerhaft zu gewährleisten. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Maßnahmen und Methoden, bei denen Ihre individuellen Abläufe im Vordergrund stehen.

Wir beraten branchenübergreifend unter Berücksichtigung der jeweiligen Standards – ganz gleich, ob Ihr Unternehmen den Vorgaben für KRITIS (Schutz für kritische Infrastrukturen) unterliegt oder nicht. Auf Basis des entsprechenden Regelwerks unterstützen wir Sie praxisnah.

 

Unsere Leistungen im Überblick

 

Personenbezogener Datenschutz Bild

ISMS: Einfach mit INDITOR® ISO oder INDITOR® BSI

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alles im Blick mit nur wenigen Klicks
GAP-Analyse ISO 27001

Wird ein Mitarbeiter – meist der IT-Leiter – mit der Umsetzung der ISO 27001 beauftragt, muss er sich zunächst ein Bild über den derzeitigen Stand des Unternehmens machen. Aber wie und wo startet man am sinnvollsten? Mit dem GAP-Analysetool unseres Partnerherstellers Contechnet!

Nach einer kostenlosen Registrierung können Sie hier management- und maßnahmenspezifische Fragen zur ISO 27001 beantworten. Ihnen wird dabei aufgezeigt, wie viele Dokumente noch erarbeitet bzw. freigegeben werden sollten.

Die GAP-Analyse stellt Ihnen dann übersichtlich dar, wo Sie als Unternehmen auf dem Weg zur Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 27001:2017 stehen, und wie viel Aufwand noch für die Verbesserung oder Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) gemäß ISO 27001 notwendig ist.

Jetzt loslegen!

Eine Übersicht über unsere Leistungen im Bereich „Informationssicherheits- & Qualitätsmanagementsysteme“ finden Sie hier: Download PDF

Benötigen Sie zusätzliche Informationen oder ein kostenloses Beratungsgespräch zum Thema ISMS?

Kontaktieren Sie uns telefonisch +49 431 6703 0 oder per E-Mail an informationssicherheit@lmbit.de