Service – Missing in Action

Kommt Ihnen das bekannt vor? Der Drucker streikt schon wieder, die Freigabe für die neue Software dauert ewig, das Onboarding neuer Kolleg:innen hakt an allen Ecken und Enden, oder eine einfache IT-Anfrage versandet im Nirwana? Wenn Services im Unternehmen nicht rundlaufen, fühlt es sich oft an, als wäre der Service „Missing in Action“. Das kostet Zeit, Nerven und letztlich bares Geld.
Oft liegt das Problem tiefer und hat zwei Kernursachen, die Hand in Hand gehen:
- Fehlende, übergreifende Prozesse: Anfragen und Aufgaben werden in Abteilungssilos bearbeitet, es gibt keine einheitliche Anlaufstelle, keine Transparenz über den Status. Hier setzt Enterprise Service Management (ESM) an – die Idee, bewährte ITSM-Prinzipien auf das gesamte Unternehmen (HR, Einkauf, Facility etc.) auszuweiten und Services strukturiert, messbar und effizient zu gestalten.
- Chaotische Endgeräte-Landschaft: Was nützen die besten ESM-Prozesse, wenn die Werkzeuge – die Endpoints (Laptops, Desktops, Smartphones, Tablets) – nicht sauber gemanagt sind? Fehlende Updates, Sicherheitslücken, unbekannte Geräte im Netzwerk, manuelle Konfigurationen… All das führt zu Störungen, Sicherheitsrisiken und frustrierten Anwendern, die den optimierten Service-Prozess gar nicht erst störungsfrei nutzen können. Hier kommt Endpoint Management (oder UEM) ins Spiel.
Die Wahrheit ist: Echter Service-Erfolg braucht beides!
Ein durchdachtes ESM sorgt für die richtigen Abläufe und die zentrale Steuerung von Anfragen und Aufgaben. Ein modernes Endpoint Management stellt sicher, dass die Mitarbeitenden jederzeit sichere, aktuelle und funktionierende Geräte haben, um diese Services auch nutzen zu können. Fehlt eine der beiden Säulen, bleibt der Service oft „Missing in Action“.
Wir bei lmbit aus Kiel betrachten das Gesamtbild. Wir helfen Ihnen dabei, Silos aufzubrechen, mit ESM effiziente Service-Strukturen im gesamten Unternehmen zu etablieren UND Ihre Endpoints mit modernen Werkzeugen sicher, automatisiert und compliant zu verwalten.
Ist bei Ihnen der Service auch manchmal ‚M.I.A.‘?
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie ESM und Endpoint Management sich perfekt ergänzen und Ihre internen Abläufe auf das nächste Level heben!